Projekte

Das Kastenhaus

Das Chamäleon unter den Festungen

Kästen musste die Familie keine mitbringen: Um einen im Prinzip einfachen quadratischen Grundriss mit zwei höhenversetzt angeordneten Geschossen werden diese mit jeder Außenwand gleich mitgeliefert. Die daraus entstandenen tiefen Fensterlaibungen sind je nach erwünschtem Lichteinfall unterschiedlich zugeschnitten und erzeugen damit den festungsartigen Charakter.

Eiermuseum Wander Bertoni

Zugleich abgehoben und aufgehoben!

Eine geradezu waghalsige konstruktive Lösung definiert das räumliche Konzept: Das Erdgeschoss trägt über nur zwei Stützen plus eine Treppe die quadratische Obergeschoss-Platte mit großen Auskragungen.

Gebäudeerweiterung Raiffeisenlandesbank Burgenland

Markant und kongruent

Die Gestaltung des Gebäudes trägt den baurechtlich notwendigen Einschränkungen sowie den geschossweise unterschiedlichen Anforderungen des Raumprogramms in spielerischer Weise Rechnung und entwickelt eine Hüllfigur, die in einer kontinuierlichen Form das Gesamtgeschehen der Bank umschließt.

Niedrigstenergiehaus soulbox Meixner-Mies

Die bessere Box ... mit Esprit & Ausblick

Unsere T-Box in soulbox-Qualität als Niedrigstenergiehaus ein wenig individualisiert und mit Nebengebäude, ergibt ein stimmiges Ensemble (Arch. Hans Peter Halbritter).

PH Szabo-Thier

Moderne Passivhaus-Qualität mitten im Alt-Ensemble!

Junge & zukunftsorientierte Bauherrn, ein toller Architekt & beste soulbox-Qualität. Ein Passivhaus in höchster ökologischer Qualität und mit modernster hocheffizienter (Haus)Technik samt aktiver Solarenergienutzung.

Spar-Markt Oberschützen

Äußerst perspektivisches Erlebnis

Der Spar-Markt liegt direkt im Kreuzungspunkt von B50 und der Ortseinfahrt nach Bad Tatzmannsdorf in der Gemeinde Oberschützen im Burgenland. Neu sind seine klare und einprägsame Grundform, welche in Kombination mit den großzügigen Glasfassaden das Warenangebot im Inneren in Szene setzt sowie sein weit auskragendes, leicht geschwungen ausgeführtes Vordach, durch welches eine extreme „Sogwirkung“ vom Parkplatz aus entsteht.

Wohnhaus Familie L.

Mal offen, mal geschlossen: graduell flexibel

Mit dem Projekt wird versucht, die Qualitäten eines traditionellen nach innen orientierten Hofhauses mit neuen Elementen aufzuladen: Außenküche und Nurglasschiebetüren.