News

X-MAS Bar der IG Architektur

Herzliche Einladung zur X-MAS Bar der IG Architektur am 3. Dezember ab 19:30 Uhr.  

Buchpräsentation: Reverse Imagining Vienna

Im Projekt Reverse Imagining Vienna haben zwei Bildhauer und neun Autor*innen ein Wiener Gründerzeitgebäude und eine Autobahnbrücke über die Donau als Ankerpunkte für Materialuntersuchungen und Spekulationen genutzt. Ihr Ziel: nachhaltige Beziehungen zur unbelebten Materie zu erforschen und damit den Spielraum für zukünftiges Handeln zu erweitern.  

Workshop: Zukunft gestalten mit Naturmaterialien

Nachhaltigkeit beginnt mit dem Material. Fundermax und die IG Architektur laden zu einem Workshopabend rund um ökologische Oberflächen ein.   

IG Architektur: Open Bar im November 2025

Am 11.11.2025 lädt die IG Architektur alle Mitglieder und Interessierten zur Open Bar in Wien ein.    

Ziviltechniker*innen im Rechtsalltag - Praxisvortrag mit Mag. Petra Rindler

Am 23.10. um 18:30 lädt die IG Architektur herzlich zum kostenlosen Praxisvortrag "Ziviltechniker*innen im Rechtsalltag" mit Rechtsanwältin Mag. Petra Rindler ein.

IG Architektur bei der Messe Wieselburg

Von 17.-19. Oktober ist die IG Architektur mit einem Stand und dem Speed Dating vertreten. Kommt vorbei!

ig_im Detail: Wasser – vom Allgemeingut zur verantwortungsvollen Nutzung

Am 14. Oktober um 18:30 Uhr bringt die IG Architektur in Kooperation mit Delabie Vertreter*innen aus den Bereichen Wasser und Wasserwirtschaft zusammen. Denn Wasser ist eine unserer wertvollsten Ressourcen – und zugleich ein zentrales Zukunftsthema.

IG Architektur unterwegs: Open Bar in Graz

Am 08.10.25 lädt die IG Architektur alle Mitglieder und Interessierten zur Open Bar in Graz ein.  

ig_im Detail: Von der Ressource zum Kreislauf – Chancen des nachhaltigen Bauens mit Beton?

Am 30. September um 18:30 Uhr bringt die IG Architektur in Kooperation mit Beton Dialog Österreich Vertreter*innen aus den Bereichen Planung, Forschung und Industrie zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Potenziale im Umgang mit dem Baustoff Beton zu diskutieren.

Klausur der IG Architektur 2025

Möchtest du die Zukunft der IG Architektur mitgestalten?Dann nimm an unserer Klausur am 27.09.2025 teil.  

Open Bar der IG Architektur im September

Am 10.09.25 lädt die IG Architektur alle Mitglieder und Interessierten zur Open Bar in Wien ein.  

Stellenausschreibung: Geschäftsführung & Programmleitung (m/w/d)

Wir suchen eine engagierte, teamfähige Person für die operative, organisatorische und programmatische Unterstützung der IG Architektur. Wir freuen uns über deine Bewerbung. Zur Stellenausschreibung...  

Sommerfest der IG Architektur

Am 25.06.2025 ab 18:00 lädt die IG Architektur zum Sommerfest ein. Nehmt eure Familienmitglieder, Freunde und Freundinnen mit, wir freuen uns auf euch!

Charkiw – Wien: Gespräche zur produktiven Stadt

Die Veranstaltung „Charkiw – Wien: Gespräche zur produktiven Stadt“ liefert Einblicke in diese fachliche Korrespondenz zweier Städte. Die simultane Veranstaltung im AzW in Wien und im Medienzentrum in Charkiw berichtet über zivilgesellschaftliche Erfahrungen und architektonische Anliegen.

Ateliers on Demand – Evaluierungsveranstaltung

Am 17.06.25 ab 17:30 im Konferenzraum der Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien, Karlsplatz 13, Hauptgebäude, Stiege 6, 4. Stock, Raum AF DG 30. Ein Jahr nach dem Start möchten wir das Projekt öffentlich reflektieren und laden herzlich zur Evaluationsveranstaltung ein. Ziel ist es, in gemeinsamer Runde Rückblick zu halten, Erfahrungen zu teilen und Impulse für die Weiterentwicklung des Formats zu sammeln.  

ig_im Detail: Zement und Beton neu gedacht

Am 10. Juni 2025 um 19:00 Uhr lädt die IG Architektur zur Veranstaltung "Zement und Beton neu gedacht. Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lösungen " ein. Die Veranstaltung bringt kompakte Fachinputs aus Industrie und Architektur zusammen und bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Anwendungen.

ig_im Detail: Fenster in die Zukunft. Nachhaltige und ästhetische Fensterlösungen

Ig_im Detail:Fenster in die Zukunft. Nachhaltige und ästhetische Fensterlösungen   Fenster sind ein zentrales Element der Gebäudehülle. Die Veranstaltung „Fenster in die Zukunft. Nachhaltige und ästhetische Fensterlösungen“ widmet sich aktuellen Herausforderungen und Chancen des nachhaltigen Bauens mit Fenstern, sowie deren architektonischer Gestaltung.  

Open Bar der IG Architektur im Mai

Am 7.05.25 lädt die IG Architektur alle Mitglieder und Interessierten zur Open Bar in Wien ein.  

Pressegespräch am 09.04.2025: Online-Publikation "openbook: Leerstand nutzen!"

Am 09. April 2025 wird die Online-Publikation “Leerstand nutzen! Möglichkeiten zur Aktivierung von Leerstand in Wien” präsentiert, Erkenntnisse aus der gleichnamigen Veranstaltungsreihe sowie ein überarbeiteter Forderungskatalog vorgestellt und eine Stellungnahme der Allianz zum Wiener Stadtentwicklungsplan 2035 (WienPlan) mit Bezug zum Thema Leerstand abgegeben.

Wald im Klimawandel – Holznutzung für klimafitte Wälder

Anlässlich des Tag des Waldes am 20.03.25 veranstalten proHolz und die IG Architektur eine Podiumsdiskussion, die über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald und die Bedeutung der Holznutzung für den Erhalt der Wälder und ihrer CO2-Senkenwirkung informiert.