News

Let’s make resilient cities!” IG Architektur at New European Bauhaus Festival

We cordially invite you to the lecture: "Let’s make resilient cities!" In cooperation with New European Bauhaus Festival  On Friday, 10.6.2022 at 5:00 pm Location: IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63B, 1060 Vienna and online  

"Reden wir über Stadtentwicklung! Zum Thema Wiedereinrichtung des Grazer Amts für Stadtentwicklung" IG Architektur beim New European Bauhaus Festival

Herzliche Einladung zur Diskussion "Reden wir über Stadtentwicklung! Zum Thema Wiedereinrichtung des Grazer Amts für Stadtentwicklung" In Kooperation mit dem New European Bauhaus Festival und dem Club Hybrid in Graz  

Wahl der Kammer der ZiviltechnikerInnen

Am 19. Mai 2022 findet die Wahl der Kammer der ZiviltechnikerInnen statt.Die IG Architektur ist wieder mit ihrer Liste vertreten. Sie tritt in Wien, Niederösterreich, Burgenland (Ost) für die Sektion Arch., Bundessektion und für den Disziplinarausschuss an. Bitte den Wahltermin am 19. Mai 2022 vormerken – es kommt auf jede einzelne Stimme an!

​​20 Jahre IG Architektur

– das gehört gefeiert! Viel haben wir in den vergangenen Jahren erreicht und viel wollen wir in den kommenden 20 Jahren erreichen! Zum Geburtstag schenken wir unserer IG Architektur vom 05.05. 2022 – 08.05.2022 ein großes Geburtstagsfest in unseren Räumlichkeiten in der Gumpendorfer Straße. Wir laden Euch alle herzlich ein, unsere IG Architektur hoch leben zu lassen und freuen uns viele von Euch zu treffen!  

Publikation Reden wir über Baukultur!

Das Buch „Reden wir über Baukultur!“ feiert nicht nur zwanzig Jahre kollektives Engagement für Architektur und Baukultur, sondern fragt vor allem nach den Themen, die in Zukunft für die Baukultur wichtig sein werden. Reden wir darüber!  

AG Flohmarkt

Stopp dem leisen Verschwinden des Flohmarkts | Stand April 2022 Es hat sich in den letzten Wochen viel getan. Unsere Arbeit war erfolgreich - die Stadt Wien hat die Markthalle am Naschmarktparkplatz abgesagt und ein Kooperatives Verfahren als Vorbereitung für die Ausschreibung eines internationalen städtebaulichen Wettbewerbs im Herbst eingeleitet. Wir bleiben im öffentlichen Raum aktiv und bereiten unser Jahresprogramm für 2022 vor.

Lecture: Ukrainian heritage of leftist urbanism under Russian threat by Ievgeniia Gubkina

We cordially invite you to the lecture by Ievgeniia Gubkina on Thursday, 7.4.2022 at 7:00 pm Location: IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63B, 1060 Vienna  

Wahlfrühlingsfest der Liste IG Architektur

am Donnerstag, 24.03.2022 – Beginn um 18.00Endlich dürfen wir wieder gemeinsam feiern! Zum Antritt bei der Wahl der Kammer der ZiviltechnikerInnen (die am 19. Mai stattfinden wird) laden die IG Architektur und die Liste IG Architektur zum Wahlfrühlingsfest ein. Wir präsentieren unser aktuelles Wahlprogramm und diskutieren mit allen Interessierten. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Exkursion: Holz-Modulbau (Produktions- und Baustellenbesichtigung)

Do, 10. März: Exkursion zum Produktionswerk von Handler und Baustellenführung Volksschule Moosbrunn von MMK Holz
alt
© Martin Hess

JOUR FIXE Laufende Projekte

Achtung! Verschoben!Neuer Termin: Do, 03.03.2022: Die IG Architektur organisiert monatlich einen Jour fixe - deine Möglichkeit unter Kolleg:innen offen und intensiv über aktuelle Architekturprojekte zu diskutieren. Neugierig? Du bist herzlich eingeladen!

Teil 2: Vortragsreihe Städtebau zum Anfassen

Do, 24. Februar: Teil II: Instrumente und Verfahren: Modellcharakter im Städtebau. Die dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema Städtebau beschäftigt sich mit der praxisorientierten Planungskultur im Bereich Orts-, Stadtentwicklung und dem Städtebau, im deutschsprachigen Raum. 

#meinaufstehn Stopp dem leisen Verschwinden des Flohmarkts am Naschmarkt

Der Wiener Flohmarkt am Naschmarkt ist in seiner Funktion als sozial, wirtschaftlich und stadtökologisch wichtiger Raum in seiner Existenz akut gefährdet! Wir fordern die Wiener Stadtregierung auf, die aktuellen Fehlentwicklungen zu stoppen und eine respektvolle Erhaltung des wichtigsten Wiener Flohmarktes sicher zu stellen!  

Teil 1: Vortragsreihe Städtebau zum Anfassen

Do, 3. Februar: Teil I: Die Maßstäbe der Planung – Der Städtebau als Übersetzer. Die dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema Städtebau beschäftigt sich mit der praxisorientierten Planungskultur im Bereich Orts-, Stadtentwicklung und dem Städtebau, im deutschsprachigen Raum. 
alt
© Martin Hess

JOUR FIXE Laufende Projekte

Mo, 24. Jän.: Die IG Architektur organisiert monatlich einen Jour fixe - deine Möglichkeit unter Kolleg:innen offen und intesiv über aktuelle Architekturprojekte zu diskutieren. Neugierig? Du bist herzlich eingeladen!
alt
© Martin Embacher

Online Veranstaltung: 3D-Betondruck in der Praxis

Do, 2. Dezember: Der 3D-Betondruck gehört zu einer der spannendsten Innovationen der Baubranche. Mit unserem Kooperationspartner Baumit kreisen wir im Rahmen der Veranstaltung „3D-Betondruck in der Praxis“ das Thema ein. 
alt
© Martin Embacher

Workshop: Photovoltaik

Do, 25. November: Aufbauend auf den Erfahrungen der vorangegangenen Veranstaltung zu Photovoltaik werden wir - neben aktuellen Fakten der Technologie - in einzelnen Workshopgruppen PV-Anlagenbauteile besichtigen, ausprobieren und Wissenswertes für den Berufsalltag erörtern. Der Workshop ist Teil der Reihe ig_im detail: Energie und Architektur – unsere Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Wir, die IG Architektur als offene Interessensgemeinschaft von Architekturschaffenden, treiben den Wissenstransfer für eine umweltverträgliche und klimaverbessernde Architektur voran.
alt
© Martin Hess

JOUR FIXE Laufende Projekte

Mo, 15. Nov.: Die IG Architektur organisiert monatlich einen Jour fixe - deine Möglichkeit unter Kolleg:innen offen und intesiv über aktuelle Architekturprojekte zu diskutieren. Neugierig? Du bist herzlich eingeladen!

IG Architektur wird Partnerinstitution des "New European Bauhaus"

Das "New European Bauhaus" ist eine im Entstehen begriffene interdisziplinäre kreative Bewegung, die von der Europäischen Kommission gegründet wurde. Die IG Architektur wurde als neue Partnerinstitutionen aufgenommen.

Stellenausschreibung der IG Architektur Organisatorische Leitung

Nach erfolgreicher Reorganisation der Bürostrukturen wird die derzeitige organisatorische Leiterin die Programmleitung übernehmen. Daher suchen wir eine Person, die selbstständig und eigenverantwortlich die Belange des Vereins leitet. Zur Stellenausschreibung ...

JOUR FIXE Laufende Projekte

Mo, 18. Okt.: Die IG Architektur organisiert monatlich einen Jour fixe - deine Möglichkeit unter Kolleg:innen offen und intesiv über aktuelle Architekturprojekte zu diskutieren. Neugierig? Du bist herzlich eingeladen!