News

alt
(c) ig architektur

Kein Ort. Nirgends. (VIII)

Wie kommen Flüchtlinge nach Österreich? Wie werden sie untergebracht? Welche Expertise können Architekturschaffende anbieten? Was können wir tun? Achter Diskussionsabend und Besprechung von Projekten. In Kooperation mit Architektur ohne Grenzen Austria.   Montag, 21.09.2015 um 19:00 Uhr. Weiterlesen ...  
alt
(c) ig architektur

Kein Ort. Nirgends. (VII)

Wie kommen Flüchtlinge nach Österreich? Wie werden sie untergebracht? Welche Expertise können Architekturschaffende anbieten? Was können wir tun? Sechster Diskussionsabend und Besprechung von Projekten. In Kooperation mit Architektur ohne Grenzen Austria.   Donnerstag, 16.07.2015 um 19:00 Uhr. Weiterlesen ...  
alt
(c) ig architektur

Kein Ort. Nirgends. (VI)

Wie kommen Flüchtlinge nach Österreich? Wie werden sie untergebracht? Welche Expertise können Architekturschaffende anbieten? Was können wir tun? Sechster Diskussionsabend und Besprechung von Projekten. In Kooperation mit Architektur ohne Grenzen Austria.   Dienstag, 07.07.2015 um 19:00 Uhr. Weiterlesen ...  

Fest Sommer!

Als einen Start in den Sommer war das heurige Sommerfest der IG Architektur gedacht, welches diesmal bereits am 1. Juni stattfand. Das Wetter hat mitgespielt: Es war wirklich ein Sommerauftakt nach Maß, wie die heißen Tage danach gezeigt haben. Sich wieder treffen mit alten FreundInnen und neuen Bekannten – Themen aus dem Berufsalltag besprechen. Dabei heuer sehr oft zu hören: Stopp PPP! Auftakt für einen heißen Herbst? Zur Fotogalerie...  

IG Architektur Sommerfest 2015

01.06.2015: Dieses Jahr sind wir schneller als der Sommer selbst. Wir feiern bereits Anfang Juni unser jährliches Sommerfest in der IG Architektur - auch diesmal wieder mit guter Musik, guten Getränken, Empanadas und Bortollotti Eis. Und mit alten und neuen FreundInnen!  

We are Y.o.V.A - Buchpräsentation

Einladung zur Buchpräsentation von YoVA4 - Junge Wiener ArchitektInnen und LandschaftsarchitektInnen am Mittwoch 27.05.2015 um 18.00 Uhr im Atrium des Wien Museums (4., Karlsplatz 8). YoVA (Young Viennese Architects and Landscapearchitects) ist eine Publikationsreihe, die von der Wiener Stadtverwaltung initiiert wurde, um junge Wiener Architekturschaffende zu fördern.   Weiterlesen...
alt
(c) ig architektur

Kein Ort. Nirgends. (V)

Wie kommen Flüchtlinge nach Österreich? Wie werden sie untergebracht? Welche Expertise können Architekturschaffende anbieten? Was können wir tun? Fünfter Diskussionsabend und Besprechung von Projekten. In Kooperation mit Architektur ohne Grenzen Austria.   Dienstag, 26.05.2015 um 19:00 Uhr. Weiterlesen ...  

Max Exterior - ArchitektInnen Frühstück

Präsentation und Schulung zur neuen Max Exterior Kollektion von FUNDERMAX im Rahmen eines ArchitektInnen-Frühstücks in der IG Architektur am 21. April. Um Anmeldung wird gebeten...

IG Architektur OPEN MONDAY

Der Montag für alle Architekturschaffenden in Wien! 13. April 2015: Der IG Architektur Open Monday bietet Austausch - im kollegialen Gespräch kann sich jede/r mit Gleichgesinnten auf dem Laufenden halten oder auf den neuesten Stand bringen. Aktuelle Themen in der IG sind z.B. die Zukunft des Berufsbildes und das Image unseres Berufsstandes, konkret auch die Novellierung des Ziviltechnikergesetzes und der Berufszugang, die neue Honorarordnung, BIM, aber auch Weiterbildung und gesellschaftskritische Diskussionen.   Weiterlesen ...
alt
(c) ig architektur

Kein Ort. Nirgends. (IV)

Wie kommen Flüchtlinge nach Österreich? Wie werden sie untergebracht? Welche Expertise können Architekturschaffende anbieten? Was können wir tun? Dritter Diskussionsabend und Einteilung von Projektteams. In Kooperation mit Architektur ohne Grenzen Austria.   Dienstag, 24.03.2015 um 19:00 Uhr. Weiterlesen ...  

IG Architektur OPEN MONDAY am 02.03.15

Im Vordergrund des neuen Formats der IG Architekur steht das bewährte „Pausengespräch“. Da geht es zur Sache, auf gleicher Augenhöhe, über Büro, Praxis und Berufsalltag. Jeden ersten Montag im Monat. Montag, 2. März 2015, 19:00 UhrIG Architektur, Gumpendorferstr. 63B, 1060 Wien

WOHN & BAU CAFÉ in Wien

Wie möchte ich wohnen, was darf es kosten und wer kann es planen? 27.02.2015: Oft führt der Weg von Bau-Interessierten zu ArchitektInnen über persönliche Empfehlungen oder Zufälle. Beim Wohn & Bau Café können potenzielle BauherrInnen in kürzester Zeit mehrere ArchitektInnen und deren Projekte kennenlernen und auf eine mögliche Zusammenarbeit hin ausfragen. Der erste Schritt zur idealen Planung!  Weiterlesen ...

Offene Runde der IG Architektur am 2. Februar 2015

Die Runde eins am 2.2.2015 zeigt: das Format stimmt. Es war ein Gespräch „auf gleicher Augenhöhe“, ohne angekündigtes Thema und daher mit vielen Themen, unter anderem: Vorbereitungen auf die Novelle des Ziviltechnikergesetzes, unterschiedliche Akquisitionswege, neue Technologien und ihre Auswirkungen auf das Berufsbild von Architekturschaffenden, Architektur in Indien und die „indische Perspektive“, unrealistische Auffassungen von AuftraggeberInnen über das Verhältnis von Budget und Projektgröße, Architekturmedien, Berufszugang, Mentoring und Weltreisen (geplante und vollbrachte). Nächste offene Runde der IG Architektur: Montag, 2.3.2015 ab 1800 Uhr. Willkommen, bienvenue, welcome.  

Nachbericht: Leerstand - Wege und Umwege bei Neunutzung von Erdgeschossen und Stadträumen in Wien

Nachbericht zur Veranstaltung vom 27.1.2015: Die gemeinsame Veranstaltung von IG Kultur, IG Architektur und Derive Stadtforschung, konzipiert von Betül Bretschneider, fand großes Interesse. Vorträge und Wortmeldungen von WissenschaftlerInnen, Kulturinitiativen, StadtentwicklerInnen und der Baupolizei sorgten für einen "runden" Abend mit vielen neuen Perspektiven und lebhafter Diskussion. ...

IG Architektur bei diesjähriger "Bauen & Energie"

2. Februar 2015: Auch 2015 wird die IG Architektur auf der Messe "Bauen & Energie" mit einem eigenen Stand vertreten sein. Und auch das "Speed-Dating" mit beratenden PlannerInnen und potenziellen BauherrInnen wird es neben zahlreichen Vorträgen und Präsentationsmöglichkeiten (des eigenen Büros) wieder geben. Weiterlesen ...

Leerstand Erdgeschosszonen

27.01.2015: Leerstand - Wege und Umwege bei Neunutzung von Erdgeschossen und Stadträumen in Wien. Anlass für die Diskussion sind zwei von der Stadt Wien unterstützte Studien, die eine Neunutzung und Reaktivierung leerstehender Stadträume im Fokus haben zur Schaffung von leistbaren Räumen zum Arbeiten, Leben und zur Belebung der Stadtkultur und zur Identifizierung der Faktoren, die zu Leerstand oder Unternutzung führen. Zur Einladung ... 
alt
(c) ig architektur

Kein Ort. Nirgends. (III)

Wie kommen Flüchtlinge nach Österreich? Wie werden sie untergebracht? Welche Expertise können Architekturschaffende anbieten? Was können wir tun? Dritter Diskussionsabend und Einteilung von Projektteams. In Kooperation mit Architektur ohne Grenzen Austria.   Montag, 26.01.2015 um 19:00 Uhr. Weiterlesen ...  

Wohn & Bau Café: ArchitektInnen stehen fest!

26.01.2015: Das Programm und die teilnehmenden ArchitektInnen für das "Wohn und Bau Café" im Februar und März stehen fest!!! Organisiert von IG Architektur in Kooperation mit Architektur RaumBurgenland und ORTE Niederösterreich, bietet das Wohn & Bau Café an drei Terminen den potenziellen BauherrInnen die Möglichkeit, ArchitektInnen und PlanerInnen unkompliziert kennenzulernen und planerische Optionen auszuloten. Einladen und weitersagen! ...

Nous Sommes Tous Charlie

Nous Sommes Tous Charlie

Herzlichen Glückwunsch, IG Architektur!

31. Dezember 2014: Das Motto das Jahres war: Kamma ändern! Es hat die Tür zum Wahlerfolg bei der Kammerwahl weit aufgemacht. Seit dem Sommer (und mit dem Bauer) wird gearbeitet – und zwar nicht (mehr) hinter verschlossenen Türen. Gemeinsam mit IngenieurkonsulentInnen, koordiniert auf Länder- und Bundesebene. Da kommt noch was, das können wir versprechen. Es geht voran!   Gute Vorsätze für 2015 haben wir auch. ...