< Zurück zur Übersicht

Wohnhausanlage Biber*land

Ausgehend von fünf Bauplätzen wurde ein Ensemble für gemeinschaftliches Wohnen gestaltet: eine vielfältige 2-geschossige Wohntypologie mit zentralem Gemeinschaftsplatz. Dieser verbindet die gemeinschaftlichen Bereiche: Wohnküche, Werkstatt und das Salettl als Treffpunkt für Bewohner_innen und Nachbar_innen 

Das Baugruppen-Motto: Jeder_r für sich und manches zusammen steht für eine gute Nachbarschaften in der Wohnhausanlage und der Umgebung. 

Naturnahen Grünraum erhalten, pflegen und gestalten: Gestaltung als nutzungsoffener Grün- und Freiraum, der sich durch Ausbildung weicher Ränder in die naturnahe Umgebung einbettet. Minimierung der Versiegelung, Erhalt der gesunden, standortgerechten Bäume. Naturnahes Gärtnern: biologischen Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern, insekten- und vogelfreundlicher Bepflanzungen, Insektenhotels, Nistkästen. Je nach Nutzungsintensität wechseln Wiesenflächen, Bienenweiden und staudenreiche Randzonen mit Rasenflächen für Aufenthalt und intensivere Nutzungen. Kletterpflanzen grünen die Nebengebäude und die offenen Stiegenaufgänge ein und tragen ihren Teil bei um dem Klimawandel entgegenzuwirken. 


Ort

Biberhaufenweg 212-214

Kontakt

DI Roland Hampl 

Bundesland

Wien

Kategorie

Mehrfamilienhaus / Zinshaus

Auftraggeber

Baugruppe Biber*land & EBG Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser 

Fertigstellung

2024

Weiterführende Links

Hier