Ein Informationsabend der IG Architektur. In Kooperation mit der A-NULL Bausoftware
Wer BIM (noch) nicht anwendet, hat viele Fragen. Zum Beispiel ob BIM für die eigene Arbeit und die zu planenden Bauaufgaben tatsächlich relevant ist oder in Zukunft sein wird. Wie ist die gesetzliche Situation: Kann man oder muss man? Die IG Architektur bietet Architekturschaffenden und PlanerInnen – vorwiegend aus kleineren Büros - einen Know-how-Austausch zum Thema BIM, mit AnwenderInnen, Software-SpezialistInnen und untereinander. Anmeldung erforderlich!
Mehr Information ...
Bereits zum zwölften Mal schreibt das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den renommierten Aluminium-Architektur-Preis aus. Der Preis, mit dem herausragende architektonische Leistungen ausgezeichnet werden, soll die gestalterischen und technischen Möglichkeiten von Aluminiumprofilen aufzeigen. Lebenszyklus- und Nachhaltigkeitskonzepte finden besondere Beachtung. Neben dem heuer mit € 5.000 dotierten Preis für Architektinnen und Architekten gibt es einen Sonderpreis für herausragende Metallbauleistungen.
Neue Spielregeln für Gebäude entstehen durch den Klimawandel; von der Planung über die Technologien bis hin zu den Baustoffen. Märkten und Produkten steht ein spürbarer Klima- bzw. Marktwandel kurz bevor. Das Klima im Innenraum wird bereits stark vom Aussenklima beeinflusst. Es ändern sich die Anforderungen an das Gebäude, bereits ab der Planung, der Technik, den Materialien. Der 2. IndoorAir-Summit in Wien zeigt auf, vor welche Herausforderungen uns der Klimawandel stellt und gibt Impulse zu Chancen, die sich aus diesen Wetterkapriolen im Innenraum ergeben. 2. IndoorAir-Summit, am 6. November 2019, ab 13:00 Uhr, im Saal der Laabstelle, Wollzeile 1, 1010 Wien. Hier Anmelden!
9. Oktober 2017: Selbst der bekannte Oscar wird durch die »goldene Himbeere« ergänzt. Als umgekehrte Analogie dazu ergänzt der Preis »Gut gemacht!« seit 2015 auch den »planlos-Award«. Er wird alle zwei Jahre vom Vorstand der IG Architektur vergeben. 2017 erhält ihn DI Ernst Schlossnickel, Sachbearbeiter Koordination behördliche Verfahren und OIB Koordinierung. Warum, weshalb und wieso hier zum Nachlesen ...
17.02.2015: Die niederösterreichische Bautechnikverordnung gibt es jetzt neu und sie ruft bei vielen Kundigen eher Erstaunen als Begeisterung hervor. Warum ist alles anders in Niederösterreich, was spricht gegen die Vereinheitlichung auf Bundesebene? Die IG Architektur lädt am 17. Februar zu einer öffentlichen Lesung aus der neuen Bautechnikverordnung ein. Ernst gemeint und lustig vorgetragen. Motto: Ollas In Butter? Nö!
Weiterlesen ...
11. September 2014: Präsident DI Peter Bauer und Vizepräsident Arch. DI Bernhard Sommer der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten von Wien, Niederösterreich und Burgenland äußern in einer Stellungnahme schwere Bedenken gegen die Neufassung der Niederösterreichischen Bautechnikverordnung. ...