Das Berufsfeld - Themen und Positionen

Die IG Architektur arbeitet für die Architekturschaffenden in Österreich! Zentrale und solidarische Forderungen sind: die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeit von Architekturschaffenden, eine gerechte und transparente Wettbewerbs- und Vergabekultur, die Neudefinition des Berufsbildes und ein fairer Berufszugang.

Aktuell beschäftigen sich verschiedene Arbeitsgruppen der IG Architektur mit den Themen IG Architektur Mentoring, Normen und OIBs, Faire Honorare! und Berufszugang.

Möchten Sie in einer der Gruppen mitarbeiten? Einfach ein Mail senden.

IG Architektur Mentoring

Mentoring wirkt, schnell und mit jeder Menge Nebenwirkungen bei Mentees – und bei MentorInnen. Unsere Erfahrung: Know-how - Transfer ist keine Einbahnstraße und macht Spaß. Unser Motto: Ausprobieren jederzeit möglich. 

Normen und OIBs

„Ist das noch Norm-al?“ Das fragt die IG Architektur seit über einem Jahr. Normen machen vermeintlich sicher – schaffen aber rechtliche und planerische Unsicherheiten. Unser Motto: die Grauzonen ausloten auf der Suche nach Licht am Ende des Tunnels.

Berufszugang

Aller Anfang ist schwer. Besonders für Architekturschaffende. Architektur zu machen, ist auch eine unternehmerische Tätigkeit. Unser Motto. Wer nach allen Seiten offen ist, braucht Selbst-Wert-Bewusst-Sein.

Faire Honorare!

Die hätten alle gern: ArchitektInnen und MitarbeiterInnen in Architekurbüros. „Denn Geld ist nicht wichtig, doch….“. Doch was ist eigentlich ein wirlich faires Honorar? Unser Motto: Reden wir einfach über Fair-teilen, Fair-dienen und Fair-gleichen.