Pressemeldungen

4. Mai 2021:

Stellungnahme der IG Architektur zur geplanten Novelle zum österreichischen Ziviltechniker:innengesetz (ZTG)

Die geplante Novelle zum österreichischen Ziviltechniker:innengesetz (ZTG) ist leider mehr als ein notwendiger Schritt zur Umsetzung eines EuGH-Urteils. Sie ist vor allem eine vergebene Chance auf dem Weg in eine klimafitte Zukunft.

Weiterlesen...

18. Oktober 2017:

planlos 2017 geht an Grazer Bürgermeister

Zum vierten Mal wurde am Dienstag der planlos Award für die »planloseste« Entscheidung in der österreichischen Baukultur vergeben. Der Preis ging heuer an die Stadtplanung der Stadt Graz, vertreten durch ihren Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl.

Weiterlesen...


2. Oktober 2017:

Planungskultur zum Kopfschütteln

Aus insgesamt 23 vorgeschlagenen exemplarischen »Planlosigkeiten« hat eine unabhängige Jury die Top drei ausgewählt, aus Wien, Graz und Niederösterreich. Eine erhält am 17. Oktober 2017 den planlos Award 2017.

Weiterlesen...


17. Juli 2017:

Preiswürdige Planlosigkeit

Die Nominierungsphase läuft: IG Architektur vergibt auch 2017 den planlos Award – für die inkompetenteste Entscheidung in der österreichischen Baukultur

Weiterlesen...


1. Oktober 2015:

Stadt Wien erhält Planlos Award 2015

Der von der IG Architektur ausgelobte Planlos Award 2015 wurde am Dienstagabend im WUK Wien im Rahmen einer Festveranstaltung vergeben. Der Award zeichnet alle zwei Jahre eine Entscheidung aus, welche die Baukultur in Österreich nachhaltig negativ beeinflusst.

Weiterlesen...


21. September 2015:

Voll im Plan ins Aus

Aus insgesamt 45 vorgeschlagenen „Planlosigkeiten“ der österreichischen Baukultur hat eine unabhängige Jury drei besondere Nominierungen ausgewählt. Eine wird am 29. September 2015 im Wiener WUK den Planlos Award 2015 erhalten.

Weiterlesen...

17. August 2015:

Ein Hoch der Inkompetenz. IG Architektur vergibt auch 2015 den „planlos Award“ – für die planloseste Entscheidung in der österreichischen Baukultur

Die IG Architektur zeigt unverständlichen Entscheidungen in Architekturpolitik, Stadtplanung und Vergabewesen erneut die Zähne. Zum dritten Mal nach 2011 und 2013 vergibt die Interessengemeinschaft Architekturschaffender einen Preis für die „planloseste Entscheidung in der österreichischen Baukultur“.

Weiterlesen...

10. Dezember 2014:

BauherrIn sucht PlanerIn: Speed Dating mit Architekten

Die IG Architektur bietet auf der Messe „Bauen und Energie“, die vom 12. bis 15. Februar auf dem Gelände der Messe Wien stattfindet, eine neue und höchst originelle Variation zur Kontaktaufnahme zwischen ArchitektInnen und potenziellen Kunden an: Das Speed Dating.

Weiterlesen...

28. November 2014:

Demnächst auf Tour: Das Wohn & Bau Café
Neue Wege der Kommunikation zwischen Bauwilligen und ArchitektInnen

Wie finden Bau-Interessierte den Weg zu ArchitektInnen? Die IG Architektur will die Schwellenangst abbauen – und öffnet neue Wege zum Dialog. Ab 27. Februar geht das „Wohn & Bau Café" auf Tour.

Weiterlesen...

12. November 2013:

„planlos 2013“: Fest der IG Architektur im Atelierhaus der Akademie

Die IG Architektur vergab am 11. November den Preis für die inkompetenteste Entscheidung der österreichischen Baukultur an einen „Geheimgesetzgeber“ und startete ihren Solidaritätsfonds.

Weiterlesen...

1. Oktober 2013:

Wetten auf den Wettbewerb. IG Architektur moniert weiter Vergabe-Unkultur beim Kultursender ORF

Die Interessensgemeinschaft (IG) Architektur fordert vom ORF erneut einen wirklich fairen Wettbewerb am Küniglberg – offen, ohne illusorische Referenzen und vor allem unter Einschluss der Generalplanerleistungen bei den Neubauten. Der öffentlich-rechtliche ORF hat einen besonderen Kulturauftrag, bei der Auftragsvergabe bedient er sich aber des gängigen Instrumentariums der Unkultur stark eingeschränkter Auslobungen. Das ist kein faires Spiel!

Weiterlesen...

23. September 2013:

11. November - IG Architektur vergibt „planlos 2013“-Award und gründet Solidaritätsfonds

„planlos 2013“: Ein Preis für die inkompetenteste Entscheidung der österreichischen
Baukultur und Unterstützung für Architekturschaffende: Der Solidaritätsfonds der IG Architektur

Weiterlesen...

13. September 2013:

Wasser predigen und Wein trinken. Wie der öffentlich-rechtliche ORF in Wien als Privatunternehmen den Küniglberg saniert

Am 3.9.2013 um Punkt 12 Uhr war Abgabeschluss einer nicht einmal vier Wochen vorher veröffentlichten Ausschreibung, mit der die Arbeiten zur Renovierung und zum Ausbau des ORF Standortes am Wiener Küniglberg vergeben werden sollen. Die Liste der an diesem Verfahren teilnehmenden PlanerInnen liegt uns natürlich nicht vor – sie wird aber in jedem Fall exklusiv sein und den einen oder anderen bekannten Namen enthalten.

Weiterlesen...

16. Juli 2013:

Die Nominierungs-Phase läuft: Mit dem „planlos2013“-Award wird die inkompetenteste Entscheidung der österreichischen Baukultur gewürdigt

Die IG Architektur verleiht heuer zum zweiten Mal den planlos Award. Es können alle Projekte eingereicht werden, die ein einfaches Kriterium erfüllen: Ihnen müssen „die inkompetentesten und planlosesten Entscheidungen der österreichischen Baukultur“ zugrundeliegen. Erläuterung der IG Architektur: „Es geht bei planlos2013 nicht um mehr oder weniger gelungene Architektur, sondern um die Voraussetzungen, die das Entstehen von Architektur erschweren oder unmöglich machen.“

Weiterlesen...

11. November 2011:

„Zehne zeigen“: Die IG Architektur feierte im Wiener Gartenbaukino

Zehn Jahre IG Architektur - das bedeutet ein Jahrzehnt Initiativen und Interventionen zum Thema Baukultur und Gesellschaft. Höhepunkt des gestrigen Abends: Die Verleihung des planlos2011 Award.

Weiterlesen...

3. November 2011:

Drei Favoriten für den planlos2011 Award nominiert

Fragwürdige Wettbewerbe, undurchsichtige Vergaben, nicht nachvollziehbare Entscheidungen bei Auslobungen und Jurys haben weitreichende Auswirkungen auf die Baukultur in Österreich. Der von der IG Architektur initiierte planlos2011 Award „prämiert“ erstmals die größten baupolitischen Sünden. Drei Favoriten für den Award stehen nun fest.

Weiterlesen..

28. September 2011:

IG Architektur feiert zehnjähriges Bestehen und vergibt erstmals den planlos2011 Award

Zehn Jahre IG Architektur - das bedeutet ein Jahrzehnt Interessenvertretung für Österreichs Architekturschaffende, ein Jahrzehnt gelebte Solidarität und, nicht zuletzt, ein Jahrzehnt öffentliche Einmischung in Debatten zu Architekturpolitik und Stadtplanung. Aus diesem Anlass wird am 10. November 2011 erstmals der planlos2011 Award für die der planerischen Vernunft am wenigsten zugängliche Entscheidung in der Baukultur vergeben.

Weiterlesen...